Artikel
Shake it, Baby! – Diese Cocktails lieben die Deutschen am meisten 🍹
Cocktails gehören für viele einfach zu einem gemütlichen Abend dazu – ob in der Bar, auf der Terrasse oder beim BBQ mit Freunden.

Redaktion
Dabei ist Steak grillen gar nicht so kompliziert, wenn ein paar Basics beachtet werden. Hier kommen einfache Tipps für ein gelungenes Steak – ganz ohne Grillprofi-Diplom! 😋
Bevor der Grill überhaupt angeheizt wird, steht die Entscheidung an: Welches Steak soll’s sein? Beliebte Klassiker sind:
Wichtig: Das Fleisch sollte von guter Qualität sein. Lieber beim Metzger oder in einer guten Fleischtheke kaufen als zum Billigsteak aus der Kühltheke greifen. Das Auge isst mit – Marmorierung und Frische erkennt man auch als Laie recht gut.
Ein häufiger Fehler: Das Steak direkt aus dem Kühlschrank auf den Grill legen. Das sorgt dafür, dass es außen zu schnell gar wird, innen aber kalt bleibt. Besser: Das Steak 30–60 Minuten vorher aus dem Kühlschrank nehmen, damit es Raumtemperatur annehmen kann.
Auch wichtig: Nicht zu früh salzen! Salz entzieht dem Fleisch Flüssigkeit. Daher am besten erst kurz vor dem Grillen salzen, Pfeffer darf gerne auch erst nach dem Grillen drauf – so verbrennt er nicht.
Artikel
Shake it, Baby! – Diese Cocktails lieben die Deutschen am meisten 🍹
Cocktails gehören für viele einfach zu einem gemütlichen Abend dazu – ob in der Bar, auf der Terrasse oder beim BBQ mit Freunden.
Redaktion
Egal ob Holzkohle-, Gas- oder Elektrogrill: Für ein gutes Steak braucht’s ordentlich Hitze! Die perfekte Temperatur ist erreicht, wenn man die Hand nur etwa 3 Sekunden über den Rost halten kann.
Tipp: Wer einen Grill mit Deckel hat, ist klar im Vorteil – damit kann das Steak nach dem Anbraten auch schön nachziehen, ohne außen zu verbrennen.
Jetzt wird’s ernst! Das Steak braucht direkte Hitze, also direkt über die Glut bzw. Brenner legen. Je nach Dicke und gewünschtem Gargrad gilt:
Achtung: Nicht ständig wenden oder gar mit der Gabel reinstechen! Dadurch tritt Saft aus, und das Steak wird trocken.
Nach dem Grillen braucht das Steak eine kleine Pause. 5 Minuten ruhen lassen, am besten in Alufolie gewickelt. So verteilt sich der Fleischsaft optimal im Inneren, und beim Anschneiden läuft nicht alles raus.
Noch ein kleines Upgrade gefällig? Kräuterbutter, ein Hauch Knoblauch oder etwas grobes Meersalz on top – und das Steak wird zum Gourmet-Erlebnis! 😍 Wer mag, kann auch etwas Rosmarin und Thymian mit auf den Grill legen – das gibt ein tolles Aroma.
Ein perfektes Steak zu grillen ist keine Hexerei – mit ein bisschen Vorbereitung und den richtigen Tipps gelingt auch Einsteiger:innen ein echtes Geschmackserlebnis. Also: Keine Angst vor der heißen Glut – einfach ausprobieren und genießen! 😊
Extra-Tipp: Wer öfter grillen möchte, kann sich auch ein Grillthermometer zulegen – das nimmt die Unsicherheit beim Gargrad komplett raus. Und dann heißt es: Fleisch an, Sorgen aus! 😎
Der Blog zur SAiL Bremerhaven 2025: Hier findet Ihr ab sofort aktuelle News, Tipps und Infos zur SAiL 2025 in Bremerhaven.
Wir nutzen Affiliate Partnerprogramme, wie das Amazon Partnerprogramm und verdienen an qualifizierten Käufen. Solltest Du nach dem Besuch unserer Seite bei einem Partner etwas kaufen, so können wir dafür eine Provision vom Partner bekommen. Der Endpreis für Dich bleibt identisch.